Der E-Commerce im B2B-Handel wächst weiter und gewinnt stetig an Bedeutung: Über alle betrachteten Wirtschaftszweige hinweg wurde rund ein Viertel der B2B-Umsätze 2022 online realisiert. Das...
Egal ob Fashion, Möbel oder Elektronik: Das Marktplatzgeschäft im Netz boomt. 73 Prozent der Konsument:innen empfinden Marktplätze als einfachen und bequemen Anlaufpunkt für Onlinekäufe. In...
Der Onlinehandel stellt nicht nur für den B2C-Handel einen wichtigen Vertriebskanal dar; auch für B2B-Händler steigt seine Relevanz stetig. Während E-Commerce viele Vorteile für Händler wie...
Websites und Onlineshops mobil zu optimieren, hat im B2B-Bereich deutlich an Relevanz gewonnen. So haben mehr als sieben von zehn B2B-Unternehmen (72 %) ihren Onlineshop bereits für mobile...
Die aktuellen multiplen Krisen stellen auch den E-Commerce durch hohe Energie-, Logistik- und Einkaufskosten sowie Lieferengpässe vor große Herausforderungen. Auch nachfrageseitig bestehen...
Neue Studie von ECC KÖLN, Adobe, Creditreform und Intershop offenbart exklusives Datenmaterial zum B2B-Handel in Deutschland. Ergebnis: B2B-Internethandel steigt seit 2012 dauerhaft an und wird...
Das private Einkaufserlebnis prägt den Beschaffungsprozess im beruflichen Kontext – so weit bekannt. Die neue Studie „Das B2B-Geschäft unter B2C-Druck – Was jetzt im B2B-Onlinehandel...
      Versand kostet: Das ist bei rund 68 Prozent der für die neue Studie von ECC KÖLN und Planet befragten Onlinehändlern1 der Fall. Und zwar durchschnittlich 13 Euro pro Versand...
Eine aktuelle Kurzstudie von ECC KÖLN und LINK Mobility DACH untersucht Nutzung und Potenziale von Messenger-Diensten. Ergebnis: Die Nutzung von Messenger-Diensten hat während der...
Der Kontakt zur Kundschaft findet für Händler heute über verschiedenste Kanäle statt. Dabei gewinnt das Smartphone immer mehr an Relevanz. Rund 48 Prozent des Kundenstamms sind laut den im...
Wie verkaufe ich meine Produkte online am besten an meine Kundschaft Diese Frage stellen sich auch viele B2B-Unternehmen. Der B2B E-Commerce Konjunkturindex (B2Bkix) des ECC KÖLN in...
Steigende Inflationsraten, Abwärtstrend der Konjunktur, höhere Preise. Die Lebenshaltungskosten sind in den vergangenen Wochen und verstärkt seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine Ende...