Partner
Unsere Werbepartner:
Premium
Weitere
_____________
postbranche.de ist Medienpartner von folgenden Veranstaltungen in 2023:
Freue dich auf Trends, Analysen und Klartext
Circular Commerce, Composable Commerce, D2C-Commerce: E-Commerce wächst weiter und wird in sich selbst immer facettenreicher. Wie es dir gelingt, die wichtigsten Digital Business Trends zu nutzen, um nachhaltig digital zu wirtschaften, das besprechen wir am 22. März 2023 auf der Handelskraft Konferenz im Kunstkraftwerk Leipzig .
Gemeinsam mit unseren Speakern blicken wir mit dir auf Strategien, Technologien, Produkte und Services, die
• Deine Digitalprojekte zum Erfolg führen
• globale Nachhaltigkeitsziele erfüllen
• die Resilienz deines Unternehmens stärken
Jetzt Ticket sichern!
Nutze die #HK2023 Specials
Warm-up Abend
Du reist schon am Vorabend der Konferenz in Leipzig an? Dann sei gern bei unserem geselligen
Warm-up Abend am 21. März dabei. Knüpfe erste Kontakte, lerne Speaker sowie andere KonferenzGäste kennen und stimme dich bei einem kühlen Getränk gemeinsam auf die Handelskraft Konferenz
ein.
Meet the Expert
Im Spezialformat »Meet the Expert« stehen unsere Digitalexpertinnen und -experten für Deep Dives
in deine individuellen Themen bereit. Von E-Commerce, UX- & Brand-Design über Digital-Marketing
und CMS bis PIM, CRM, Marketing-Automation und Data-driven Business: Bring mit, was dich
bewegt. Lass dich kostenfrei beraten und nimm Tipps für deine Digitalprojekte mit.
Sei dabei und sicher dir jetzt dein Ticket!
Quelle: www.handelskraft.de
_____________
Information und Austausch über neuste Trends im digitalen Marketing
e-marketingday rheinland am 10. Mai 2023
Der e-marketingday rheinland, eine der wichtigsten Veranstaltungen für digitales Marketing, steht in den Startlöchern. Nach einer Corona-Zwangspause findet die elfte Ausgabe am 10. Mai 2023 im Capitol Theater in Düsseldorf statt.
Die Veranstaltung bietet ein abwechslungsreiches Programm, das auf die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich des digitalen Marketings eingeht. Es wird eine Reihe von Vorträgen geben, die sich auf die Erfolgsstrategien von Unternehmen in der heutigen schnelllebigen digitalen Welt konzentrieren. Experten:innen werden berichten, wie Unternehmen erfolgreich sein können und welche Technologien und Strategien ihnen dabei helfen. Im Weiteren werden praktische Aspekte des e-Marketings präsentiert, einschließlich der besten Praktiken für die Umsetzung von Kampagnen und der Nutzung von Tools und Plattformen. Die Themenpalette reicht von Greenmarketing und IT-Sicherheit über Talent Acquisition und Employer Branding bis hin zu Metaverse und Augmented Reality.
Der e-marketingday rheinland ist eine einzigartige Gelegenheit für alle, die sich für die neuesten Trends im digitalen Marketing interessieren und ihre Kenntnisse erweitern möchten. Ob man selbst als Marketing-Experte tätig ist oder einfach nur neugierig auf die Möglichkeiten des digitalen Marketings, der e-marketingday rheinland hat für jeden etwas zu bieten.
Neben den Vorträgen können die Teilnehmer auch diverse kulinarische Highlights genießen und sich in einer angenehmen Atmosphäre vernetzen und austauschen.
Merken Sie sich den Termin vor, und seien Sie dabei, wenn sich die Top-Experten der Branche treffen, um ihr Wissen zu teilen und neue Trends zu setzen.
Quelle / Mehr Infos und Programm: https://e-marketingday2023.de/
_____________
Die LogiMAT hat sich als die weltweit bedeutendste internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement etabliert. Sie ist bodenständig und visionär zugleich. Sie bietet einen vollständigen Marktüberblick über alles, was die Intralogistik-Branche von der Beschaffung über die Produktion bis zur Auslieferung bewegt.
Internationale Aussteller zeigen in zehn Hallen innovative Technologien, Produkte, Systeme und Lösungen zur Rationalisierung, Prozessoptimierung und Kostensenkung der innerbetrieblichen logistischen Prozesse. Hierzu zählen unter anderem Lösungen im Bereich der Kommissionierung, Förder- und Lagertechnik, Verpackung, Kennzeichnung und IT-Vernetzung.
Die Veranstaltung bietet mit der LogiMAT-Arena neben der Ausstellung täglich wechselnde Vortragsreihen zu den unterschiedlichsten Themen im „ATRIUM“ des Eingangsbereiches sowie Ausstellervorträge im Forum Nord in Halle 5 sowie im Forum Süd in Halle 6.
Nach der Messe ist vor Messe: Die zeitliche und geographische Brücke zwischen den Präsenzveranstaltungen bildet die Plattform LogiMAT.digital mit Top Anbietern erstklassiger Intralogistik-Lösungen für qualifizierte Entscheider weltweit. Informieren Sie sich dort vorab über die Lösungen der Aussteller, Vereinbaren Sie Termine und vernetzen Sie sich – für Sie als Teilnehmer kostenlos!
Seien Sie dabei!
Information / About LogiMAT
LogiMAT has established itself as the number-one international trade show for intralogistics solutions and process management—visionary, yet rooted in tradition. It offers a complete market overview of everything driving the intralogistics industry, from procurement to production to shipping.
International exhibitors fill ten exhibit halls showcasing innovative technologies, products, systems, and solutions for streamlining operations, optimizing processes, and cutting costs in a company’s internal logistics. This includes solutions designed for picking, materials handling, warehousing, packaging, labeling, and IT integration.
Beyond the exhibitor booths, visitors can also experience the LogiMAT Arena’s daily program of presentations covering a wide range of topics in the East Entrance Atrium as well as exhibitor presentations in Forum North (Hall 5) and Forum South (Hall 6).
But in between on-site events, the show must go on! LogiMAT.digital is the platform that bridges the space and time between LogiMAT events, bringing together top providers of the world’s best intralogistics solutions with high-quality leads. Stop by for a sneak preview of exhibitor solutions, and take the opportunity to schedule a consultation or just network. It’s all free for attendees.
Don’t miss out!
_____________
Spotlight on the future of commerce at next ECOM Africa in April 2023
“Anti-fragile organisations needed in a time of accelerated change”
Helping organisations become resilient and anti-fragile, focusing on the future of commerce and keeping up with the constantly evolving e-commerce sector will be at the heart of the upcoming ECOM Africa, taking place in Cape Town from 18–10 April 2023.
The programme will comprise a global community of experts and practitioners and local success stories and up-and-coming start-ups, sharing their experiences in the latest trends across five tracks focused on: retail and e-commerce, fintech and payments, cybersecurity, fulfilment and logistics and the future of marketing.
This will be the ninth edition of this flagship, specialist gathering for the e-commerce, etailing and fintech sectors. With an expected 2,500 attendees it is the largest e-commerce event on the continent.
Digital transformation requires agility
“Resilience has become a buzzword since the pandemic, and global geo-political, energy and economic challenges have continued since then,” says ECOM Africa MD Terry Southam. “However, resilience is not enough. Business leaders need to create anti-fragile organisations that not only survive but thrive in a time of accelerated change. Digital transformation requires agility, which is the ability of an organisation to renew itself, adapt, change quickly and succeed in a rapidly changing, ambiguous, turbulent environment”.
ECOM Africa will present more than 60 speakers across three stages and five core tracks over two days. To ready companies for the future of commerce, attendees will gain practical insights and expert guidance on the direction of future technologies, best practices and change management in the digital era.
The latest trends that will be unpacked include smart contracts, 3PL (third-party logistics), conversational AI, digital wallets, first-party data, creating a cybersecure culture, email security and social commerce.
Track highlights
Retail and e-commerce
This track will focus on building resilient fulfilment and logistics strategies; direct-to-consumer; first party data; personalised shopping experiences; subscription models; the metaverse; merging online and in-store experiences and LTV (lifetime value) and CAC (customer acquisition cost).
Fintech and payments
Discussions on digital wallets, decentralised finance, cryptocurrencies, fintech and banking infrastructure, cash inclusion, fintech-as-a-service and mobile payments will assist companies in keeping up-to-date with the latest e-finance trends.
Cybersecurity
Security is always a concern for companies, suppliers and customers alike, and ransomware, building a cybersecure culture, phishing attacks, malware attacks and email security are some of the measures that will be unpacked in this track.
Fulfilment and logistics
The delivery revolution in e-commerce is ongoing and the discussions will deal with the latest technology and developments, including seamless omnichannel fulfilment, sustainable logistics, smart supply, inventory management, automation, customer experience, smart contracts, 3PL logistics, smart supply chains and last-mile delivery.
The future of marketing
With state-of-the-art techniques, from augmented reality (AR) and virtual reality (VR) to the metaverse, the future of marketing seems to have arrived already. Other topical trends in the marketing sector that will be highlighted are video marketing, future martech, cookieless tracking, first-party data, voice search, user experience design and chatbots and conversational AI.
Attending ECOM Africa
All-access pass tickets for the event are already on sale: these provide access to all stages and the networking party at the end of Day 1 (18 April). Early bird tickets are on sale until 30 December 2022. The expo floor will also be open to visitors.
Organisations that will particularly benefit from attending are SMEs and DTC brands looking to network and learn, as ECOM Africa is known for providing valuable opportunities to speak to solution providers and experts, as well as try out new specialist technologies in each track, and for meeting peers who share their experience and knowledge.
Sponsors and partners that have already confirmed their return to and support for ECOM Africa 2023 include Worldpay, Skynet, Vectra, Hypertext, Bizcommunity, Retail Brief Africa and Smart Africa.
About ECOM Africa
ECOM Africa is organised by VUKA Group (formerly Clarion Events Africa), a leading Cape Town-based and multi-award-winning organiser of exhibitions, conferences and digital events across the continent in the infrastructure, energy, mining, mobility, ecommerce and CX sectors. Other well-known events by VUKA Group include Enlit Africa, Nigeria Mining Week, DRC Mining Week, Smarter Mobility Africa and CEM Africa.
ECOM Africa dates and location:
Conference and expo: 18-19 April 2023
Location: CTICC, Cape Town, South Africa
Website: https://ecommerce-africa.com/
Twitter: https://twitter.com/ecomafricacon
Facebook: ECOM Africa
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/ecom-africa/
Instagram: @ecommerce_africa2023 ecommerce
Weitere Informationen: www.ecommerce-africa.com
_____________
DVPT-Kongress – Deutschlands Branchentreff für Post- und Dokumentenlogistik / 13.06.2023
Der Fachkongress mit Ausstellung des DVPT e.V. ist die Plattform für Vertreter aus der Post- und Dokumentenlogistik-Branche. Ob bereits volldigitalisiertes Postzentrum oder noch die klassische Postbearbeitung. Hier nutzen die Teilnehmer den gezielten Erfahrungsaustausch untereinander und sich über Neuerungen zu informieren.
Im Vortragsprogramm, in den Diskussionsrunden und auch im Networking widmen wir uns unter anderem folgenden Themen und Schwerpunkten:
- Nachhaltigkeit | Nachhaltigkeitsstandards im Postsektor
- Hybridversand
- Künstliche Intelligenz (KI) im Inputmanagement
- Große Podiumsdiskussion zum Thema Postgesetz-Novelle und Marktentwicklungen
- Resilienz der Postnetze
- Verpackungsgesetz – Aktuelle Entwicklung – Marktakzeptanz
- Aktuelle Produkte und Lösungen des Marktes
- Ehrungen u.v.m.
Kompetente Partner aus Politik und Wirtschaft unterstützen jährlich den Kongress und sind Garanten für ein hochkarätiges Programm, welches Fachkompetenz bündelt und Erfahrungsaustausch in den Mittelpunkt stellt.
Wo
DSW21
Werkshalle
Von-den-Berken-Straße 10
44141 Dortmund
Von
DVPT e.V.
Deutscher Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e. V.
Ludwigstraße 65
63067 Offenbach
_____________
Digital Commerce Summit Nordwest – Folge 2
Nach dem begeisternden Auftakt im Mai 2022 setzen wir den Digital Commerce Summit Nordwest fort – wir freuen uns auf Sie am 15. Juni 2023 im Güterverkehrszentrum Bremen!
Unser Motto bleibt: eCommerce neu denken! Gemeinsam präsentieren der Logistikdienstleister L.I.T. und Cre[1]ditreform als Dienstleister des digitalen Handels das Beste aus zwei Welten – einen Blick in die Zukunft des eCommerce.
Rückblick DCSN 2022:
Mit Zukunftsthemen von der digitalen Transformation in der Logistik bis zum Einfluss Künstlicher Intelligenz auf Payment-Prozesse gab der erste Digital Commerce Summit Nordwest 2022 mittelständischen Großhändlern und eCommerce-Verantwortlichen Einblicke in die Komplexität und Dynamik der gesamten eCommerce-Branche.
In Keynotes, interdisziplinären Diskussionsrunden und Best-Practice-Beispiele wurden aktuelle Trends und die digitale Transformation logistischer Prozesse diskutiert und analysiert.
Mehr als 150 geladene Gäste aus Wirtschaft und Politik nutzten Raum und Zeit zum Networken. Fachlichen Input und ganz neue Ansätze lieferten Vorträge von Speakern wie Trend- und Zukunftsforscher Tristan Horx, Andreas Löwe vom Podcast „Irgendwas mit Logistik“, Innovationsberaterin Jule Bosch oder Logistik-Experte Dr. Martin Schwemmer.
DSCN am 15. Juni 2023
Werfen Sie gemeinsam mit uns einen Blick in die Zukunft! Wir laden Sie herzlich ein, beim zweiten
eCommerce-Gipfeltreffen dabei zu sein.
Die relevanten Themen aus der Praxis, unsere hochkarätigen Speaker, alle Infos rund um das Event und die Tickets finden Sie unter: https://d-comm-summit.de/
Quelle: https://d-comm-summit.de/
_____________
K5 Konferenz 2023: “Black Ocean – Erfolgreich handeln in unsicheren Zeiten”
Dieses Jahr findet die K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE unter ganz besonderen Bedingungen statt: der anhaltende Ukraine-Krieg, die Zinssteigerungen und eine hohe Inflation. Bei steigenden Preisen und geringeren Umsätzen fragen sich Unternehmen, ob sie überhaupt investieren sollen und sich Ausgaben für Fortbildungen, Messen und Konferenzen lohnen. Unsere Antwort der K5 ist ganz klar: Nicht trotz Krise sollte man auf die K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2023 kommen, sondern wegen der Krise!
#intotheblack
Das Motto der diesjährigen K5 Konferenz lautet “Black Ocean – Erfolgreich handeln in unsicheren Zeiten”. Der Schwarze Ozean steht dabei als (strategisches) Bild. Es ist dunkel, man sieht die Untiefen nicht, man sieht die Stromschnellen nicht – das Ungewisse oder auch
die Nacht, durch die man hindurch segeln muss.
Thematisch wagen wir uns #intotheblack. Im Handel geht es jetzt um Profitabilität als oberste Maxime. Denn Profite machen unabhängig von externen Finanzierungsquellen und lassen Dich entspannt durch den schwarzen Ozean schippern. Doch wie gehen wir mit Untiefen um, wie kommen wir durch die Krise(n)? Auf der K5 2023 widmen wir uns mehr den je denn Themen Effizienz, Cash und Liquidität sowie natürlich auch den Potentialen von morgen und übermorgen.
Der Handel operiert seit geraumer Zeit zwischen extremen Polen: Einerseits dem Erschließen neuer strategischer Potentiale und andererseits dem Segeln auf Sicht, das keine Fehler verzeiht. Es ist eine neue Beidhändigkeit gefordert – strategische Weitsicht gepaart mit operativer Exzellenz. Und beide Kompetenzen werden wir parallel beleuchten, diskutieren und die besten Lösungen & Denkanstöße vorstellen:
● Wachstumsraketen trotzen der Krise!
● Das sind die wahren Kostentreiber der Wertschöpfung!
● Die amazons von morgen sind ….?!
● Transform or die
● Deep Dive Marketing Tech Krise
und und und…
– Sven Rittau, Geschäftsführer K5 GmbH – #onStage
Ganz nach K5 Manier haben wir auch dieses Jahr wieder Top Speaker*innen der Handelswelt auf der K5 Konferenz, die diese Themen behandeln und mit uns gemeinsam den Black Ocean durchsegeln. Unter anderem auf der Bühne anzutreffen, sind Christoph Werner (Vorsitzender der Geschäftsführung dm drogerie markt), Tina Müller (Ex-CEO & Member of the supervisory Board DOUGLAS), Oksana Lukyanenko (General Manager Wolt Deutschland), Vanessa Stützle (CEO LUQOM Group), Florian Bankoley (Executive Vice President Bosch Digital), Johannes Kliesch (Co-Founder SNOCKS), Michael Kliger (CEO Mytheresa), Alexander Knorn (Vice President Digital Business & Marketing wilo), Steffen Christ (COO Germany Oda), Marcel Brindöpke (Co-Founder & Chief Strategy Advisor heyconnect), Philip Kehela (Co-Founder & Geschäftsführer mokebo), Astrid Reintjes (Co-Founder CEO MissPompadour), Dr. Dennis Schmoltzi (Co-Founder & CEO Emma – The Sleep Company), u.v.m. …
Darüber hinaus wird es zwei Main Stages, 4 Expo Stages, 2 große Expo-Hallen mit den relevantesten Ausstellern der Branche, sowie zahlreiche Networking Möglichkeiten und Fun Areas geben, die dieses Jahr ganz besonders im Zeichen des Austauschs stehen. Zudem
wird es eine extra FEMALE in RETAIL Area geben, in der die Herausforderungen und Chancen von Female Entrepreneurship & Leadership thematisiert und diskutiert werden. Eine Neuheit auf der Konferenz wird die Sustainability Area sein, in der junge Unternehmen
ihren Beitrag zur Umwelt zeigen können. Alle Gäste sind herzlich dazu eingeladen, sich hier Beratung und Unterstützung zu holen, um auch ihr Business nachhaltiger zu gestalten.
#K5CommerceAward
Trotz Krise und ungewissen Zeiten (oder vielleicht genau deswegen?) gibt es doch auch etwas zu feiern: Die besten Service Provider und Agenturen des digitalen Handels! Denn sie halten den E-Commerce mit ihren Lösungen über Wasser. In diesem Sinne wird dieses Jahr
auf der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE im Rahmen der legendären K5 CONNECT PARTY erstmals der K5 COMMERCE AWARD verliehen. In 12 Kategorien treten die nominierten Dienstleister, Shop Provider und Agenturen gegeneinander an. Die Sieger werden von einer hochkarätigen Fachjury bestehend aus 23 Expert*innen des Onlinehandels ausgewählt und gekürt.
Die diesjährige K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE steht also ganz im Zeichen der Krise und der ungewissen Zeiten, doch nicht im schlechtesten sondern im besten Sinne: Wir zeigen wie Herausforderungen zu meistern sind und wie man tiefe, undurchsichtige
Gewässer durchsegelt und sicher den Hafen erreicht.
Du suchst nach strategischen und operativen Antworten in diesen unsicheren Zeiten?! Dann hole Dir Dein Ticket und reise mit uns durch den BLACK OCEAN
Quelle: https://konferenz.k5.de/
_____________
Die letzte Liefermeile nachhaltig und effizient gestalten: Letzte Meile Branche trifft sich im Motorwerk Berlin am 28. und 29. Juni 2023.
Das überdurchschnittliche Wachstum im Online-Handel, die Zunahme der Bestellhäufigkeit, kleinere Sendungsgrößen und Kundenwünsche wie schnelle Lieferzeiten führen zu einem immer größeren Sendungs- und Fahrtenwachstum für den Transport von Waren in Innenstädten oder engen Quartieren und Gewerbegebieten.
Die daraus resultierende starke Zunahme des Lieferverkehrs belastet die engen Straßen der Innenstädte und Wohnviertel, in denen sich die meisten Ziele des Wirtschaftsverkehrs befinden.
Auf der LAST MILE CITY LOGISTICS geht es um Inspiration und Lösungen für Strategien und das operative Geschäft auf der letzten logistischen Meile.
Weitere Informationen: www.lastmilecitylogistics.de
_____________
Logistics Summit – 11. und 12.10.2023
Der Logistics Summit ist die Messe und Konferenz für Digitalisierung und Innovation in der Logistik.
Am 11. und 12.10.2023 findet dieser zum 3. Mal statt – dieses Jahr im Areal Böhler in Düsseldorf.
Dich erwarten zwei spannende Tage mit hochkarätigen Speakern, Diskussionsrunden mit führenden Expert:innen, Workshops mit anwendbarem Knowhow und innovativen Anbietern im Messebereich.
Beim Logistics Summit findest du digitale Innovationen sowohl der Intralogistik als auch der Transportlogistik.
Sichere dir jetzt dein Ticket und spare 50 EUR: https://logisticssummit.de
—
The Logistics Summit is the exhibition and convention for digitalization and innovation in the logistics sector.
On October 11th and 12th 2023 in Düsseldorf.
Two thrilling days including top-class speakers, panel discussions among leading experts, workshops with applicable expertise such as innovative providers in the exhibition area.
At the Logistics Summit you can find digital innovations for intralogistics as well as transport logistics.
Get your ticket now and save 50 EUR: https://logisticssummit.de
__________
E-commerce Berlin Expo is the biggest pure-play e-commerce event in the (tech) capital city of Germany. Over 9,000 visitors and 200 exhibitors are expected every year.
E-commerce Expo views itself as a community and a meeting point for all major decision-makers in the e-commerce sector. We bring together leaders in the e-commerce industry to offer online sellers and retailers the opportunity to develop their expertise and enhance their business strategies.
Further information here.
_____________
In 2022 war postbranche.de Medienpartner von:
acquisa E-Commerce Week
5 Tage E-Commerce pur
Lerne bei der E-Commerce Week die erfolgreichsten Strategien bekannter Online-Experten kennen, tausche geheime Taktiken für mehr Leads, Kunden und Umsatz aus und schildere Branchengrößen die Herausforderungen, die dich und dein Online-Business gerade beschäftigen.
Eine Woche lang, vom 28. März bis 01. April, erwarten dich über 40 praxisnahe Vorträge mit konkreten Handlungsempfehlungen, um dein Unternehmen auf die nächste Stufe zu katapultieren.
Dieses virtuelle Event bringt dich näher an die führenden Online-Marketer heran als je zuvor – und das bequem von zu Hause aus.
Weitere Informationen: www.acquisa.de/e-commerce-week
_____________
NEXUS
Am 18. Juni startet die erfolgreiche E-Commerce Messe NEXUS in der fünften Ausgabe. In der vom Händlerbund ausgerichteten „Community Edition” steht alles im Zeichen der Vernetzung und des Wissenstransfers unter Online-Händlern.
In Leipzig, der Heimatstadt des Händlerbunds, bietet sich der E-Commerce Branche ein hervorragender Treffpunkt. Als Veranstaltungsort ist in diesem Jahr in der Glashalle der Messemetropole ein ganz besonderes Flair zu erwarten.
Bereits In den vergangenen Jahren hat sich die Händlerbund-Messe mit einem abwechslungsreichen Konferenzprogramm mit über 50 Vorträgen, Top-Speakern und Branchen-Experten, spannenden Partnern & Ausstellern und einer rauschenden Aftershowparty als wichtiger Touchpoint für die Digital Commerce & Marketing Community etabliert.
Spannender Austausch garantiert
Das Programm der NEXUS 2022 wird vielfältige Keynotes, Vorträge, Workshops und Masterclases bieten, die als Impuls für den anschließenden Austausch und die Vernetzung mit Brancheninsidern dienen. Mit dem Input aus dem Vortragsprogramm können Online-Händler in den Community-Bereichen eigene Ideen und Businesscases besprechen.
Mit dem neuen Konzept bietet das Event intensive Interaktionsmöglichkeiten für jeden Teilnehmer, sei es vor Ort in der Community-Lounge, den Speakers-Cornern oder von jedem Ort weltweit über die Online-Plattform.
Neue Themenwelten in 2022
Wenn sich auf der NEXUS 2022 wieder die Community trifft, dann lebt das herausragende Event von der Teilhabe und der Expertise aller Besucher.
In 4 Themenwelten wird eine Mischung aus Inputs und interaktiven Sessions angeboten, die Besucher in den Bereichen Marktplätze, Online Marketing & Tools, Boost your Business und des integrierten Logistik E-Commerce Camp erwarten.
Exklusive Freitickets für Händlerbund Mitglieder
Seien Sie wieder mit dabei und nehmen Sie vor Ort oder online teil. Die NEXUS 2022 bietet neben spektakulären Themenwelten eine wissbegierige Community und führt Online-Händler in die Zukunft des E-Commerce. In diesem Jahr erhalten alle Händlerbund Mitglieder ein Ticket für die „Community Edition” kostenfrei.
Weitere Informationen: www.nexus-messe.de
_____________
LAST MILE CITY LOGISTICS
Das überdurchschnittliche Wachstum im Online-Handel, die Zunahme der Bestellhäufigkeit, kleinere Sendungsgrößen und Kundenwünsche wie schnelle Lieferzeiten führen zu einem immer größeren Sendungs- und Fahrtenwachstum für den Transport von Waren in Innenstädten oder engen Quartieren und Gewerbegebieten.
Die daraus resultierende starke Zunahme des Lieferverkehrs belastet die engen Straßen der Innenstädte und Wohnviertel, in denen sich die meisten Ziele des Wirtschaftsverkehrs befinden.
Auf der LAST MILE CITY LOGISTICS geht es um Inspiration und Lösungen für Strategien und das operative Geschäft auf der letzten logistischen Meile.
Weitere Informationen: www.lastmilecitylogistics.de
_____________
BITS & BUSINESS
Online-Konferenz Bits & Business adressiert Herausforderungen mittelständischer Unternehmen bei der Digitalisierung
Am 29 und 30. März 2022 findet erstmals die Bits & Business statt. Dabei handelt es sich um die größte Digitalisierungskonferenz für den Mittelstand. Auf der Agenda stehen mehr als 20 praxisnahe Vorträge rund um die Digitalisierung sowie konkrete Tipps und Handlungsempfehlungen. Diese versetzen Entscheider in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in die Lage, Digitalisierungsprozesse erfolgreich umzusetzen und sich so einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Laut einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom im vergangenen Jahr sieht sich die Hälfte der deutschen mittelständischen Unternehmen als Nachzügler, wenn es um die Digitalisierung ihrer Geschäfts- und Verwaltungsprozesse geht. Dabei ist eine solche Transformation keine Raketenwissenschaft und birgt zahlreiche Vorteile. Hierzu zählen Effizienzsteigerung, kürzere Bearbeitungsprozesse und mehr Transparenz. Wie davon auch KMU partizipieren und eine durchgängige Digitalisierung erfolgreich umsetzen können, zeigt die Bits & Business. Als Online-Konferenz für den Mittelstand bietet eine attraktive Mischung aus Inspiration sowie konkreten Tipps und Handlungsempfehlungen. Dazu gehören interessante Keynotes bzw. Masterclass-Vorträge:
- Der renommierte Buchautor und Gründer Dr. Hubertus Porschen spricht über „Digitalisierungschancen im Mittelstand: Wie erkennen und umsetzen?“.
- Angelina Ebeling, Gründerin und Geschäftsführerin von acework, zeigt auf, wie aus den Buzzwords „Digitalisierung in der Arbeitswelt“ ein nachvollziehbarer Plan erwächst.
- Nils Britze, Bereichsleiter Digitale Geschäftsprozesse des Bitkom e.V., beschreibt, wie mittelständische Unternehmen das digitale Büro in der Cloud umsetzen können.
- Dr. Sarah Müller, CCO des Solartechnikanbieters Zolar, veranschaulicht die Implementierung der Trendthemen Digitalisierung und Nachhaltigkeit in einem CRM.
Darüber hinaus vermitteln namhafte Speaker an den beiden Veranstaltungstagen tiefgreifendes Wissen zu aktuellen Themen rund um die Digitalisierung. Hierzu zählen die Prozessautomatisierung, das Einhalten regulatorischer und gesetzlicher Verpflichtungen, Herangehensweisen bei der Auswahl von Software-Lösungen, fortschrittliche Liquiditätsplanung und neue Arbeitskonzepte.
„Der deutsche Mittelstand ist weltweit einzigartig. Doch jetzt droht er bei der Digitalisierung abgehängt zu werden“, sagt Alexander Schneekloth, Caya-Geschäftsführer und Veranstalter der Bits & Business. „Daher wollen wir mit unserem Event Unternehmern jene Inhalte an die Hand geben, die sie brauchen, um die digitale Transformation erfolgreich anzugehen.“
Weitere Informationen www.bitsandbusiness.de
_____________
White Label World Expo Frankfurt
White Label World Expo Frankfurt is Europe’s leading online retail sourcing show with the most innovative and progressive products, services and technologies in the white label marketplace. Taking place on the 12th & 13th of October 2022, the Messe in Frankfurt, Germany, will be transformed into the ultimate destination for any forward-thinking online seller!
White Label World Expo Frankfurt will bring you an exclusive platform with the world’s top suppliers in an exciting hub for the international white label industry! Discover 350 cutting-edge exhibitors who are shaping the future of the ecommerce industry and eager to share their products and services to a cohort of thousands of like-minded professionals!
This year at White Label World Expo Frankfurt you will gain in depth insights from our incredible line-up of 200 inspirational speakers, who will share their tips, tricks, triumphs, helping you to stand out from the competition and boost your revenue.
Not to mention unmissable masterclasses, live innovation awards and unlimited networking opportunities! Appealing to all online sellers, retailers and ecommerce business owners, we have everything you need to kickstart your career in the dynamic industry!
Secure your FREE ticket NOW
_____________
E-commerce Berlin Expo
E-commerce Berlin Expo is the biggest pure-play e-commerce event in the (tech) capital city of Germany. Over 9,000 visitors and 200 exhibitors are expected every year.
E-commerce Expo views itself as a community and a meeting point for all major decision-makers in the e-commerce sector. We bring together leaders in the e-commerce industry to offer online sellers and retailers the opportunity to develop their expertise and enhance their business strategies.
Further information here.
_____________
Weitere Medienpartnerschaften
Verbände:
Informationen zum Verband:
Unser Ziel ist es, den wirtschaftlichen Erfolg aller Mitglieder und Mitgliedsfirmen durch Fachkompetenz im Dokumentenmanagement und Digitaldruck optimal zu unterstützen.
Wir inspirieren und motivieren über 700 Fachleute aus rund 200 Firmen und Organisationen aus dem Bereich des Dokumentenmanagements zu Wissenstransfer und Kooperation und bieten Zugang zum größten unabhängigen deutschsprachigen Branchennetzwerk.
DOXNET spricht Entscheider / Planer aus der ersten und zweiten Managementebene von Rechenzentren, Versicherungen, Banken und IT-Dienstleistern, IT-Manager, Marketing- und Organisationsleiter sowie die in diesem Bereich tätigen Hersteller und Berater an.
Für diesen Personenkreis bietet der Fachverband zahlreiche Programme, Tagungen und Foren zum effektiven Einsatz elektronischer Dokumententechnologien an. So entsteht ein Netzwerk von Experten, das sich täglich und professionell mit dem gesamten Spektrum der Dokumentenverarbeitung und des Dokumentenmanagements befasst.
Weitere Informationen: www.doxnet.de
_____________
Sonstige Partner:
www.versandtarif.de ist DAS Verbraucherportal mit integriertem Ratgeber und hilfreichen Anwendungen rund um das Thema Versand.
Als Ratgeber für Versandlösungen ermittelt versandtarif.de günstige Tarife und informiert über Marktneuigkeiten. Mit dem umfangreichen Angebot an Versandtools vereinfacht das Verbraucherportal die Abwicklung des Versands.
Egal ob es sich um einen Brief, ein Päckchen, ein Paket oder z.B. auch um Fracht handelt. Die Nutzer erhalten alle Infos auf einer Plattform und optimieren damit den Zeit- und Kostenaufwand.
Weitere Informationen: www.versandtarif.de
_____________