
Erneut sind wieder gefährliche Brief- und Paketsendungen im Umlauf. Das ist aber keine Seltenheit! Nur wenige Fälle dringen an die Öffentlichkeit.
Der DVPT e.V. (Deutscher Verband für weiterlesen
19. Februar 2021

In einem heutigen Pressegespräch teilte der DVPT e.V. die Ergebnisse der erstmaligen End-to-End-Laufzeitmessung von Geschäftsbriefen in Deutschland im Netz der DPAG mit.
Die Ergebnisse der weiterlesen
28. Juli 2020

Die von der Bundesnetzagentur für das Jahr 2016 genehmigte Portoerhöhung für Standardbriefe war rechtswidrig. Das geht aus einer Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig hervor, weiterlesen
2. Juni 2020

Aus aktuellem Anlass möchte der Deutsche Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e.V. (DVPT) Behörden und Unternehmen zum Thema Brief- und Paketbomben informieren und weiterlesen
13. Februar 2020

PRESSEKONFERENZ des DVPT e.V.:
Erstmalige Laufzeitmessung von Geschäftsbriefen in Deutschland im Netz der DPAG mit Start 1. April 2019
Termin: Donnerstag, 28. November 2019
Ort: Neue weiterlesen
29. November 2019

Der Deutsche Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e.V. (DVPT), der sich für die Interessen der Nutzer von Postdienstleistungen in Deutschland einsetzt, begrüßt es weiterlesen
2. Oktober 2019

Auf der gestrigen Future Convention im Palatin in Wiesloch konnten sich die Besucher über Ideen und Konzepte zur Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft informieren und in zahlreichen Vorträgen weiterlesen
5. September 2019

Seit dem 1. April führt der DVPT e.V. in Deutschland erstmalig eine repräsentative und normierte Laufzeitmessung von Geschäftsbriefen, die ca. 90% des gesamten Sendungsvolumens ausmachen, im weiterlesen
3. Juli 2019

Mehr als 250 Studenten und Studentinnen von 46 Hochschulen aus 11 verschiedenen Bundesländern haben insgesamt 130 Projekte zur Teilnahme am Wettbewerb um den Future Award 2019 eingereicht. weiterlesen
4. Juni 2019

Das Bundeskabinett hat Mittwoch die Änderung der Postentgeltverordnung gebilligt, die einen größeren Preisspielraum für alle regulierten Postprodukte ermöglicht. Nun könnte dadurch das weiterlesen
15. März 2019

Immer mehr Bürger und Unternehmen melden sich zu Wort und machen ihrem Unmut öffentlich Luft: Zu spät zugestellte oder gar verschwundene Briefe, kaputte Pakete und ein ignorantes weiterlesen
8. März 2019

- Start 1. März 2019
- Messung von mind. 72.000 Testbriefen
Nach dem Beschwerdehoch bei der BNetzA setzt sich nun der DVPT e.V. (Deutscher Verband für Post, Informationstechnologie und weiterlesen
9. Januar 2019