Platinwerbung

Werbung

Platinwerbung

Werbung
Prime Vision und Dell Technologies haben den Computable Award 2025 für ihre Vision-AI- und Robotiklösung zur effizienten Paketsortierung gewonnen

Prime Vision und Dell Technologies gewinnen den Computable Award 2025 mit innovativem KI-Sortierprojekt

Prime Vision hat gemeinsam met Dell Technologies den Computable Award 2025 gewonnen. Die Auszeichnung wurde für das Projekt „Efficient Sorting with Vision AI and Robotics“ verliehen. Die Lösung kombiniert künstliche Intelligenz, Robotik und Edge Computing für eine effiziente Paketsortierung.

Die Computable Awards würdigen jährlich die innovativsten ICT-Projekte in den Niederlanden. Die Lösung gewann in der Kategorie Large Business ICT Project. Sie macht die Paket- und Briefsortierung skalierbarer, flexibler und zukunftssicher, auch bei Spitzenvolumen.

Innovative Technologiekombination

Das ausgezeichnete Projekt vereint drei Schlüsseltechnologien. Vision AI identifiziert Pakete und Briefe anhand von 2D- und 3D-Bilddaten, selbst bei beschädigten Etiketten, unklaren Adressen oder unregelmäßigen Formen. Autonome Sortierroboter übernehmen den physischen Sortierprozess. Sie reduzieren manuelle Arbeit und erhöhen den Durchsatz. Edge-Computing-Server verarbeiten Daten in Echtzeit vor Ort. Dies verhindert Latenz, erhöht die Sicherheit und sichert den kontinuierlichen Betrieb.

„Diese Auszeichnung bestätigt unsere Vision, dass fortschrittliche Technologie die Sortierindustrie grundlegend verändern kann“, sagt Julian Gonzalez Verbeek, Technology Director bei Prime Vision. „Durch die Integration von Vision AI, Robotik und Edge Computing helfen wir Unternehmen, ihre Abläufe zu modernisieren, ohne bestehende Systeme vollständig zu ersetzen. Unsere skalierbare Edge-Computing-Lösung bietet die Vorteile von Cloud-Computing, jedoch ohne hohe Kosten und Latenz zentraler Cloud-Umgebungen.“

Jean Jacques Kroesbergen, Regional Business Lead – Niederlande, Dell Technologies: „Diesen Award gemeinsam mit unserem geschätzten Kunden Prime Vision zu gewinnen, ist ein schönes Zeugnis für die Kraft der Zusammenarbeit und eine gemeinsame Vision. Zusammen haben wir gezeigt, wie Edge Computing und KI echte Geschäftsergebnisse liefern und Wert schaffen können. Wir beweisen, dass Legacy-Infrastruktur und innovative Technologie hervorragend zusammenpassen. Diese Auszeichnung feiert unser gemeinsames Engagement für Innovation, Partnerschaft und Erfolg.“

Vendor-agnostische Plattform

Prime Vision bietet eine intelligente und konfigurierbare Plattform, die sich nahtlos mit bestehenden Sortieranlagen, Datenlogiken und Geschäftsregeln verbindet. Der vendor-agnostische Ansatz ermöglicht es Organisationen, Schritt für Schritt zu innovieren und jeden Teil ihrer Prozesse zu optimieren.
Die Lösung wurde speziell für die Herausforderungen von Sortierzentren entwickelt: minimale Toleranz für Ausfallzeiten, Effizienzsteuerung, Legacy-Infrastruktur und zunehmender Wettbewerbsdruck.

Quelle: www.primevision.com

Pressemitteilung veröffentlicht am 24.11.2025 in Hardware, KI, News (In- und Ausland).
Schlagwörter: