Platinwerbung

Werbung

Platinwerbung

Werbung
Es mag schön sein, neue Besucher im Onlineshop zu begrüßen. Doch damit ist noch kein Umsatz generiert worden. Wer den Interessenten aber zum Kunden machen möchte, sollte das Follow-Up-Marketing...
fynax, die digitale Marke der ETL-Gruppe, ist am 2. und 3. März 2022 als Hauptsponsor auf dem vom Händlerbund organisierten Google Commerce Camp vertreten und nutzt damit die Chance, ihre...
Der Boom im E-Commerce hält seit zwei Jahren an. Unabhängig von Black Friday, Cyber Monday und dem Weihnachtsgeschäft verzeichnet speziell der Direct-to-Consumer-Handel (D2C) über Onlineshops...
  Content Marketing ist in vielen B2C-Unternehmen bereits gelebte Realität. Doch wie ist es um Content Marketing im Geschäftskundensegment bestellt Der B2B E-Commerce Konjunkturindex (B2Bkix)...
Der erfahrene Amazon Fresh - Manager Ralf Tischler wechselt zum 1. Februar 2022 als Head of Category Management zu dem finnischen Lieferdienst Wolt. In dieser Funktion verantwortet er künftig...
Am 18. Juni startet die erfolgreiche E-Commerce Messe NEXUS in der fünften Ausgabe. In der vom Händlerbund ausgerichteten „Community Edition” steht alles im Zeichen der Vernetzung und des...
Lerne bei der E-Commerce Week die erfolgreichsten Strategien bekannter Online-Experten kennen, tausche geheime Taktiken für mehr Leads, Kunden und Umsatz aus und schildere Branchengrößen die...
Cross-Border Commerce Europe präsentiert ein Customer Centricity Blue Paper 2021/2022, das die zunehmende Bedeutung von Kundenzen­triertheit im europäischen Einzelhandel von allen Seiten...
Die Corona-Krise traf zahlreiche Märkte hart – der "Direct-to-Customer"-Bereich blieb hiervon jedoch nahezu unbeeinflusst. Stattdessen wächst seine Beliebtheit immer weiter an, was zu einem...
Deutsche lassen sich mit ihren Retouren deutlich mehr Zeit als Österreicher und Schweizer. Österreicher sind bereit, mehr Geld für Retouren zu bezahlen als Deutsche. Und die Schweizer bestellen...
- Händler unterschätzen Verluste, die auf Umsatzsteuer-Ausnahmen zurückgehen - VAT Optimiser warnt vor möglicher Umsatzsteuer-Überzahlung Die Umsatzsteuersätze in der EU variieren....
Zurückkommende Ware lässt sich in den meisten Fällen nicht vermeiden, schließlich räumt der Gesetzgeber Käufern ein Widerrufsrecht ein. Für Händler muss das jedoch nicht automatisch...