
GO! Express & Logistics etabliert MDE-Webshop für Partnernetzwerk
GO! Express & Logistics bietet seinem Partnernetzwerk einen Webshop für die Anschaffung von modernen mobilen Datenerfassungsgeräten (MDE).
Hüftgelenke, Maschinenteile, Feuerwerk: Das Transport- und Logistikunternehmen GO! Express & Logistics GmbH mit seiner Zentrale in Bonn versendet alles, was heil, sicher und pünktlich ankommen muss. Über Nacht, an 365 Tagen im Jahr und mit 98,5 Prozent der Zustellungen beim ersten Versuch. Rund 1400 Mitarbeitende sowie mehr als 1700 Fahrer und Kuriere haben im Jahr 2024 über 10,5 Millionen Sendungen ausgeliefert. Das Unternehmen wurde 1984 von acht erfahrenen Kurierdiensten als Arbeitsgemeinschaft gegründet und ist heute als Partnernetzwerk mit über 100 GO! Stationen in Europa organisiert.
Ein Grund für den Erfolg: GO! bietet nicht nur hohe Qualitätsstandards, sondern auch Overnight-Express-Sendungen und wertsteigernde Leistungen wie zum Beispiel die Übernahme der kompletten Supply Chain. Eine Schlüsseltechnologie dafür sind mobile Datenerfassungsgeräte (MDE-Geräte).
Die einwandfreie Funktionalität der Geräte spielt eine wesentliche Rolle, um gleichbleibend stabil funktionierende Abläufe zu gewährleisten. Ist die Technik der Handheld-Computer in die Jahre gekommen, können abgenutzte Hardware, veraltete Betriebssysteme oder auch inkompatible Apps die digitalisierten Prozesse negative beeinflussen.
Um dem hohen Anspruch in der Kurier-, Express- und Paketdienstbranche (KEP) gerecht zu werden und die breite Leistungspalette fokussiert anbieten zu können, entwickelt GO! vorrangig die eigene Kernkompetenzen. GO! vertraut im Bereich der Auto-Identifikation auf einen starken Partner, die AISCI Ident GmbH. Das Unternehmen ist bei Anschaffung der Hardware, Konfiguration, Wartung und dem täglichen Support die erste Wahl für GO!.
Anschaffung, Reparatur und Staging von Handheld-Computern für Kurierdienst
Value added services (Mehrwertdienstleistungen) der AISCI Ident für GO!:
- Beratung bei der Auswahl der idealen MDE-Geräte bzw. Handheld-Computer für den
Logistikbereich (Honeywell) - Erstellung, Betrieb und Wartung eines GO!-Webshops, in dem die eigenständigen GO!-Stationen MDE-Geräte bestellen können
- Mobile Device Management (MDM): Remote-Zugriff auf die Handheld-Computer, Installation von Apps wie der Kurierdienst-App, Positionsbestimmung, Überprüfung des Zustandes von Software, Batterie, Fehlermeldungen, Updates usw.
- Service auf Bedarf: Stationen können sich bei der AISCI Ident direkt melden, wenn es Bedarf nach Wartung oder Reparatur gibt
- Abwicklung von Schadensfällen, ggf. Reparatur in eigener Werkstatt
- Staging – Systeme auf den ersten Einsatz vorbereiten: Betriebssystem (Android) anpassen, Apps installieren, Einstellungen konfigurieren (z. B. WLAN), SIM-Karten einlegen
Der Vorteil dieser Vorgehensweise: Jede Station kann selbst entscheiden, unter welchen Umständen sie welche MDE-Geräte erneuern will. Hat eine Station beispielsweise 300 Systeme im Einsatz, kann sie die desolatesten 100 austauschen – und weitere Systeme ordern, wenn es nötig wird. „Viele Geräte waren alt und nicht mehr updatefähig“, sagt Joachim Ohm, „und wir helfen den Stationen dabei, die defekten auszusortieren, indem wir remote darauf schauen. Wir sind da schneller, einfacher und unkomplizierter. Schließlich müssen sich die GO!-Stationen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, Sendungen pünktlich zu liefern. Für das Managen der MDE-Geräte haben sie ja uns.“
Das Projekt hat von den ersten Gesprächen bis hin zur ersten Lieferung knapp ein halbes Jahr Zeit in Anspruch genommen. Über 100 Stationen im ganzen Bundesgebiet, in Holland, in der Schweiz, in Österreich, Luxemburg, Tschechien, Polen und in der Slowakei arbeiten damit. Ist eine Bestellung einmal ausgelöst, kommen die fertig konfigurierten MDE-Geräte innerhalb von ein bis zwei Tagen in den Stationen an und sind sofort einsatzbereit.
„Die AISCI Ident hat uns, in Bezug auf das Preis-Leistungsverhältnis, das attraktivste Komplettpaket inklusive Dienstleistung angeboten“, sagt David Schröer. Und: „Dass die AISCI für uns den Webshop betreibt, das Mobile Device Management und die Return Material Authorization (RMA-Abwicklung) übernimmt, ist genau das Richtige für uns. Der Shop ist zudem selbsterklärend. Besonders schätzen wir die Unkompliziertheit und Reaktionsschnelligkeit der AISCI Ident.“
Quelle: www.aisci.de