
Mit der Integration von Komponenten der BCT-Software für digitale Dokumentenerkennung in das Aareon Rechnungsportal ebnet Aareon Immobilienunternehmen den Weg zum vollständig digitalisierten...
20. Januar 2021

Mit yuuvis Impulse treibt Optimal Systems die Digitalisierung nun auch in kleinen bis mittleren Unternehmen sowie dezentralen Organisationen voran: Der neue Dokumentenmanagement-Service stellt...
20. Januar 2021

„Schluss mit der Papierflut!“ lautet das Motto der RGE. Die Servicegesellschaft der Stadt Essen macht ernst mit der Digitalisierung ihrer Rechnungsprozesse. Ende Juni 2020 wurde im ersten...
14. Januar 2021

Der Softwareanbieter PROXESS sorgt mit einem neuen Update auf HABEL DMS R21 nicht nur für Optimierungen der Lösung HABEL DMS, sondern treibt auch die Verschmelzung zweier hauseigener Systeme...
13. Januar 2021

Mit dreistelligen Zuwächsen bei den Neuzulassungen in Deutschland zeigt die Elektromobilität ihre wachsende Macht. Alleine im Oktober wurden 21.188 Elektro-Pkw neu zugelassen – ein Wachstum...
12. Januar 2021

Immer mehr Mitarbeiter müssen in der heutigen Zeit von zuhause aus Arbeiten. Obwohl damit die Notwendigkeit zunimmt, auch Rechnungen per Remote-Zugriff zu bearbeiten, hinkt die Mehrheit der...
12. Januar 2021

VIA Rail Canada beauftragte im Jahr 2018 bei Siemens Mobility Wendezüge einer neuen Generation. Neben der Auslieferung der Züge sind umfangreiche Vertragspflichten und...
11. Januar 2021

Mit dem dreistufigen Sicherheitsprogramm seiner Dokumentenmanagement-Lösung schafft PROXESS den Spagat zwischen Anwenderfreundlichkeit, umfassendem Schutz und revisionssicherer Aufbewahrung von...
23. Dezember 2020

Die gute Partnerschaft trägt Früchte: Seit 2018 integriert BCT Deutschland sein Software-Modul zur automatisierten Belegverarbeitung in die Enterprise-Content-Management-Lösungen (ECM) von...
18. Dezember 2020

Mit der Einstiegsversion ihrer Dokumentenmanagement-Suite CLARC eröffnet die CTO Balzuweit GmbH auch Usern mit geringerem Dokumentenvolumen den Einstieg in die professionelle Digitalisierung....
10. Dezember 2020

Die Deutsche Rentenversicherung setzt bei der Erstellung von Broschüren aus der summa-summarum-Reihe auf die Kollaborationslösung von SMASHDOCs. Dabei handelt es sich um die vier Broschüren...
25. November 2020

Heutzutage sind enorme Datenmengen verfügbar. Doch den Menschen ersetzen sie nicht. Im Gegenteil! Ein Plädoyer für die Symbiose von Technologie und Kreativität, Vernunft und Emotion.
Big...
23. November 2020

Hiermit abonniere ich den kostenlosen, wöchentlichen Newsletter von postbranche.de.