Neue Partnerschaft für die letzte Meile: Alza.at Online-Shop nutzt Storebox-Netzwerk für smarte Nachtzustellung in WienKooperation erleichtert Online-Shopping durch dezentrale Zustellung in Wien

Der Onlinehändler Alza.at und das urbane Logistikunternehmen Storebox arbeiten künftig im Bereich der Paketzustellung zusammen. Die Kooperation stellt einen weiteren wichtigen Schritt im Ausbau der dezentralen Click-&-Collect-Infrastruktur von Storebox dar und erweitert zugleich die Abholmöglichkeiten für Alza Kunden.
Kern der Kooperation ist die smarte Verknüpfung zweier Infrastrukturnetze: des zahlreichen Storebox-Netzwerks mit urbanen und suburbanen Selfstorage-Standorten sowie des anbieteroffenen AlzaBox-Paketstationsnetzes, das durch seine hohe Verfügbarkeit, flexible Abholmöglichkeiten rund um die Uhr und einfache Bedienung besonders nutzerfreundlich
ist.
Über Nacht zugestellt – rund um die Uhr Abholung
Die Partnerschaft ermöglicht Alza die Zustellung über Nacht in Locker-Systeme an ausgewählten Storebox-Standorten in Wien und führt damit zu vereinfachten Abläufen für Kund:innen. Kund:innen können ihre Bestellungen am Folgetag kontaktlos und zeitunabhängig abholen. Der Zugang erfolgt per digitalem Code, ohne persönliche Übergabe.
„Unser Ziel ist es, Menschen mehr Flexibilität beim Empfang ihrer Bestellungen zu geben. Wer seine bestellte Ware 24/7 und unabhängig von Öffnungszeiten empfangen möchte, wählt einfach im Check-out den gewünschten smarten Locker aus und lässt sich die Lieblingsprodukte direkt in seine Nähe schicken. Die Zusammenarbeit mit Storebox unterstützt genau das.
Ein besonderes Highlight bei vielen Artikeln ist die Overnight bzw. Next Day Delivery: Wer bis abends bestellt, hat das Paket bereits morgens in der Paketstation. Auch die anderen Vorteile liegen klar auf der Hand:
● Die Hinterlegung der Pakete in einer ABHOLSTATION vermeidet erfolglose Haustürzustellungen.
● Wer die Paketabholung und Retoure mit anderen alltäglichen Verpflichtungen verknüpft, spart zudem unnötige Wege und CO₂.“
sagt Lukàš Mikolášek, Geschäftsführer von Alza.at GmbH Österreich.
Digitale Infrastruktur als Basis für städtische Logistik
Storebox betreibt über 370 digitalisierte Standorte in sechs Ländern, davon mehr als 50 in Wien. Die technische Ausstattung der Standorte schafft optimale Voraussetzungen für moderne Zustellprozesse und reduziert Transportwege „Die Zusammenarbeit mit Alza ist ein weiterer Meilenstein, mit dem wir dazu beitragen, eine zukunftsfähige und skalierbare Infrastruktur für die letzte Meile zu schaffen“, betont Johannes Braith, CEO von Storebox. „Mit unseren dezentralen Standorten verbinden wir Kund:innennähe mit effizienteren Transportwegen und erweitern unser B2B-Portfolio um einen wichtigen Baustein.“
Storebox als zentraler Click & Collect Knotenpunkt
Die Kooperation mit Alza markiert einen weiteren wichtigen Schritt im Ausbau des B2B-Portfolios von Storebox. Durch das Zusammenspiel aus dezentraler Infrastruktur, digitaler Technologie und starken Partnern entsteht ein leistungsfähiges
Click-&-Collect-System, das eine nahtlose Zustellung und Abholung rund um die Uhr ermöglicht. Storebox entwickelt sich damit zunehmend zu einem zentralen Knotenpunkt für digitale Zustelllösungen in europäischen Städten.
Quelle: www.yourstorebox.com
Schlagwörter: Alza.at , Storebox




