Platinwerbung

Werbung

Platinwerbung

Werbung

Uber Eats und CURE starten deutschlandweite Kooperation für Apothekenlieferungen

– Uber Eats erweitert sein Angebot in Zusammenarbeit mit CURE um Gesundheits- und Pflegeprodukte.

– Ab sofort können Nutzer*innen in ganz Deutschland rezeptfreie Produkte bequem über die Uber Eats-App bestellen.

– Der neue Service startet in 25 Städten mit über 70 Apotheken.

Ab sofort können Nutzer*innen über die Uber Eats-App erstmals auch rezeptfreie Gesundheits- und Pflegeartikel direkt nach Hause bestellen. Möglich wird das durch eine neue Partnerschaft mit CURE, einer digitalen Plattform, die Apotheken bei der Digitalisierung ihres Sortiments unterstützt. Zum Start sind bereits über 70 Apotheken in 25 deutschen Städten eingebunden – darunter in Berlin, München, Hamburg und Köln.

Das Sortiment zum Start umfasst über 8.500 frei verkäufliche Artikel – darunter rezeptfreie Medikamente zur Unterstützung von alltäglichen Beschwerden, Produkte zur Auffrischung der Hausapotheke, Nahrungsergänzungsmittel, hochwertige Kosmetik sowie Haut- und Körperpflegeprodukte. Die Auslieferung erfolgt über die Uber Eats Flottenpartner und deren Kurier*innen, in der Regel innerhalb von 30 Minuten. Die Liefergebühr richtet sich dabei nach Entfernung und Standort.

„Gesundheitsprodukte sind für viele Menschen ein fester Bestandteil des Alltags – umso wichtiger ist eine schnelle und zuverlässige Lieferung, wie sie Kund*innen von Uber Eats gewohnt sind. Neben der Integration lokaler Apotheken in die Uber Eats-App arbeiten wir im Bereich Pharmazie bereits erfolgreich mit zahlreichen Online-Händler*innen über Uber Direct zusammen. Damit ermöglichen wir es Unternehmen, unsere Technologie und unser Logistiknetzwerk zu nutzen, um Bestellungen, die über ihre eigenen Online-Kanäle eingehen, noch am selben Tag an ihre Kund*innen zu liefern”, sagt Moritz Bernhard, General Manager Uber Direct und Grocery & Retail in Deutschland.

„Mit CURE stärken wir die Position lokaler Apotheken und bieten ihnen neue Wege, direkt mit ihren Kund*innen in Kontakt zu treten – unkompliziert, zeitgemäß und kundenorientiert. Wir bringen die Digitalisierung also genau dorthin, wo sie den größten Unterschied macht: in den Alltag der Menschen und den Betrieb lokaler Apotheken.“ Ali El-Ali, CEO und Co-Founder von CURE

Die Partnerschaft mit CURE ist Teil einer weltweiten Strategie von Uber, das Angebot auf dem Uber Eats Marktplatz kontinuierlich auszubauen, die Kategorie „Health & Wellness“ ist in anderen Märkten bereits sehr erfolgreich – unter anderem in Großbritannien und Portugal.

Quelle: www.ubereats.com

Pressemitteilung veröffentlicht am 13.08.2025 in News (In- und Ausland).
Schlagwörter: