
FedEx stärkt die Route Lüttich – Memphis
Federal Express Corporation, das weltweit größte Express-Transportunternehmen, stärkt sein transatlantisches Luftnetzwerk mit einem Nonstop-Flug für Fracht zwischen Lüttich und Memphis (USA).
Damit wird die Frequenz auf der Strecke seit dem 28. April von fünf auf acht Flüge pro Woche erhöht. Zum Einsatz kommt eine Boeing 777, die bis zu 150.000 Pfund Fracht pro Flug transportieren kann.
Der Standort Lüttich hat sich in den vergangenen Jahren im Luftnetzwerk von FedEx zu einem dedizierten interkontinentalen Frachtdrehkreuz gewandelt. Dies ist Teil der globalen Strategie zur Neugestaltung des Luftnetzwerks, um die Dichte und Auslastung des Netzes zu verbessern. Die erhöhte Frequenz stärkt die Rolle von Lüttich im globalen Netzwerk von FedEx und erfolgt vor dem Hintergrund der strategischen Ausrichtung, im globalen Luftfrachtmarkt weiter zu wachsen.
Die Flugverbindung zwischen Lüttich und Memphis besteht seit April 2017. In der Zwischenzeit hat FedEx sein Angebot an Nonstop-Flügen von Lüttich aus um neue Transatlantikstrecken nach Indianapolis und Oakland erweitert. Zusammen stärken diese Verbindungen die Bedeutung des Drehkreuzes als Bindeglied zwischen Europa und den globalen Märkten.
Tätig ist FedEx in Lüttich seit 1998. Inzwischen ist das Unternehmen mit 1.300 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber am Flughafen Lüttich.
Quelle: www.fedex.com
Schlagwörter: Fedex