Schweiz: Post leert viele Briefkästen später
Weitere Informationen haben wir hier gefunden: Klick
Pressemitteilung
veröffentlicht am 11.05.2011 in Briefdienste, News (In- und Ausland), Paketdienste / Expressdienste.
Schlagwörter: Schweizerische Post
Schlagwörter: Schweizerische Post
Ähnliche Artikel
- Klimaziel Netto-Null bis 2040: Schweizerische Post will mit Waldbewirtschaftung aktiv CO2 aus der Atmosphäre ziehen Netto-Null CO2-Emissionen bis 2040 – so das ambitionierte Klimaziel der Schweizerischen Post. Bis 2040 will die Post rund 90 Prozent ihrer CO2-Emissionen reduzieren. Die restlichen […]
- Schweizerische Post und fenaco wollen ein gemeinsames Ladenetz für Elektrofahrzeuge anbieten Die Post und die fenaco Genossenschaft wollen zusammen ein schweizweites Schnellladenetz für Elektrofahrzeuge anbieten. Dies vor allem in Dörfern, Städten und in ländlichen Regionen – […]
- Schweizerische Post übernimmt terreActive AG aus Aarau und stärkt ihre Cybersecurity-Kompetenzen Die Post übernimmt per 3. Juli die Aktienmehrheit des Unternehmens terreActive AG aus Aarau. Damit stärkt die Post ihre Kompetenzen für die Sicherheit und den Schutz ihrer […]
- Strategie auf Kurs – Schweizerische Post freut sich über positive Würdigung des Bundes Die Post ist mit der Umsetzung ihrer aktuellen Strategie «Post von morgen» der Jahre 2021 bis 2024 insgesamt gut auf Kurs. Das zeigen zwei Berichte von externen Unternehmen, die im […]
- Die Schweizerische Post modernisiert zum 175. Geburtstag ihr Logo Die Schweizerische Post feiert am 1. Januar 2024 ihren 175. Geburtstag. Zu diesem festlichen Ereignis modernisiert die Post ihr Logo. Das neue Logo wird wesentlich einfacher. Es besteht […]
- Schweizerische Post gibt dritte Schweizer Krypto-Briefmarke heraus Die Schweizerische Post lanciert am 2. Mai 2023 eine neue Krypto-Briefmarke. Die Swiss Crypto Stamp 3.0 besteht aus 14 verschiedenen Versionen in unterschiedlichen Auflagen. Die […]
- Die Schweizerische Post ist fit – auch für ein sehr anspruchsvolles Umfeld Die Post hat im Jahr 2022 einen Konzerngewinn von 295 Millionen Franken und ein Betriebsergebnis (EBIT) von 358 Millionen Franken erwirtschaftet. Das Ergebnis liegt damit unter dem […]
- Wichtiger Meilenstein für nachhaltige Logistik: Die Schweizerische Post stellt in Zürich und Bern nur noch elektrisch zu Ab sofort stellt die Post Briefe und Pakete in den Grossstädten Zürich und Bern ausschliesslich mit elektrisch betriebenen Fahrzeugen zu. Damit erreicht die Post einen Meilenstein auf […]
- Die Schweizerische Post beförderte im vergangenen Jahr 194 Millionen Pakete 194 Millionen Pakete haben die Mitarbeitenden der Schweizerischen Post über das ganze Jahr 2022 in alle Ecken der Schweiz zugestellt oder für den Versand ins Ausland sortiert. Im […]
- Die deutschen Transportunternehmen Gaiser und Nolden gehören neu der Schweizerischen Post Für Unternehmen wie zum Beispiel Online-Händler bietet die Schweizerische Post ein Logistik-Rundumpaket: Sie lagert, verzollt, liefert oder schickt zurück – und dies oft […]