Schweiz: Post leert viele Briefkästen später
Weitere Informationen haben wir hier gefunden: Klick
Pressemitteilung
veröffentlicht am 11.05.2011 in Briefdienste, News (In- und Ausland), Paketdienste / Expressdienste.
Schlagwörter: Schweizerische Post
Schlagwörter: Schweizerische Post
Ähnliche Artikel
- Die Schweizerische Post modernisiert zum 175. Geburtstag ihr Logo Die Schweizerische Post feiert am 1. Januar 2024 ihren 175. Geburtstag. Zu diesem festlichen Ereignis modernisiert die Post ihr Logo. Das neue Logo wird wesentlich einfacher. Es besteht […]
- Schweizerische Post gibt dritte Schweizer Krypto-Briefmarke heraus Die Schweizerische Post lanciert am 2. Mai 2023 eine neue Krypto-Briefmarke. Die Swiss Crypto Stamp 3.0 besteht aus 14 verschiedenen Versionen in unterschiedlichen Auflagen. Die […]
- Die Schweizerische Post ist fit – auch für ein sehr anspruchsvolles Umfeld Die Post hat im Jahr 2022 einen Konzerngewinn von 295 Millionen Franken und ein Betriebsergebnis (EBIT) von 358 Millionen Franken erwirtschaftet. Das Ergebnis liegt damit unter dem […]
- Wichtiger Meilenstein für nachhaltige Logistik: Die Schweizerische Post stellt in Zürich und Bern nur noch elektrisch zu Ab sofort stellt die Post Briefe und Pakete in den Grossstädten Zürich und Bern ausschliesslich mit elektrisch betriebenen Fahrzeugen zu. Damit erreicht die Post einen Meilenstein auf […]
- Die Schweizerische Post beförderte im vergangenen Jahr 194 Millionen Pakete 194 Millionen Pakete haben die Mitarbeitenden der Schweizerischen Post über das ganze Jahr 2022 in alle Ecken der Schweiz zugestellt oder für den Versand ins Ausland sortiert. Im […]
- Die deutschen Transportunternehmen Gaiser und Nolden gehören neu der Schweizerischen Post Für Unternehmen wie zum Beispiel Online-Händler bietet die Schweizerische Post ein Logistik-Rundumpaket: Sie lagert, verzollt, liefert oder schickt zurück – und dies oft […]
- Schweizerische Post übernimmt die Kickbag GmbH und fördert damit nachhaltige Verpackungen Mit dem boomenden Onlinehandel steigt auch der Verbrauch an Verpackungsmaterial. Die Post hat sich ambitionierte Ziele in Sachen Nachhaltigkeit gesteckt und will einen Beitrag zu […]
- Die Schweizerische Post übernimmt eine Mehrheit von T2i Die Post bietet bereits seit Jahren digitale Lösungen – sei es für das Gesundheitswesen, die öffentliche Verwaltung oder Unternehmen. Mit der Mehrheitsbeteiligung am Westschweizer […]
- Schweizerische Post beteiligt sich am Softwareunternehmen Unblu und stärkt damit die Kompetenzen in der sicheren Kundenkommunikation Die Schweizerische Post hat per 1. November 2022 die Mehrheit der Schweizer Softwarefirma Unblu Inc. übernommen. Das Softwareunternehmen wird künftig als eigenständiges Unternehmen […]
- Hacker stellten das E-Voting-System auf die Probe Rund 3400 Hackerinnen und Hacker aus der ganzen Welt haben während vier Wochen versucht, das zukünftige E-Voting-System der Post zu knacken. Sie haben das System mit rund 60 000 […]