Behörden zögern bei E-Post
Weitere Informationen haben wir hier gefunden: Klick
Pressemitteilung
veröffentlicht am 05.08.2010 in News (In- und Ausland).
Schlagwörter: Behörden , E-Post
Schlagwörter: Behörden , E-Post
Ähnliche Artikel
- Kooperation auf hohem Niveau DFS Deutsche Flugsicherung, Deutsche Telekom sowie Deutsche Post DHL Group und RWTH Aachen starten ein gemeinsames Drohnenforschungsprojekt. Bei der DFS-Technologiekonferenz "The Drone […]
- 20% Aufwandreduktion bei der FUNKE MEDIENGRUPPE Mehr als 8.500 Assets der FUNKE MEDIENGRUPPE werden via Software-Asset-Management (SAM) der brainwaregroup gemanaged. Mit dem Einsatz der Spider SAM Suite, der Columbus Inventory Suite […]
- Ausbau und Intensivierung der Kooperation zwischen BAWAG P.S.K. und Österreichischer Post Die BAWAG P.S.K. und die Post starten mit neuem Filialkonzept in ganz Österreich durch. Die Österreichische Post AG und die BAWAG PSK rücken künftig noch enger zusammen. Die beiden […]
- ÖSTERREICHISCHE POST H1 2015: LEICHTER UMSATZANSTIEG, EBIT UNTER VORJAHR, ANSTIEG BEI ERGEBNIS/AKTIE UND CASHFLOW Umsatz Umsatzanstieg H1 um 0,6% auf 1.178,9 Mio EUR Rückgang im Briefgeschäft (–0,4%) durch Wachstum im Paketbereich (+2,4%) kompensiert Ergebnis EBIT-Rückgang H1 um […]
- Die neue Benutzerverwaltung von LetterXpress: Organisationsübergreifend Geschäftspost versenden Ab dem 15.12.2021 führt LetterXpress eine Benutzerverwaltung mit einer implementierten vier Augen-Prüfung ein. Dank dieser Anwendung kann innerhalb von Unternehmen die gesamte […]
- HAESSLER macht das Dokumentenmanagementsystem DoRIS mobil Mit DoRIS gibt HAESSLER Unternehmen eine ebenso intelligente wie bezahlbare Lösung für ein effizientes digitales Dokumentenmanagement an die Hand. „Auch in vielen Kanzleien und […]
- Bundesnetzagentur: Großkundenrabatte der Deutschen Post nicht beanstandet Die Beschlusskammer 5 hat entschieden, dass die Großkundenrabatte der Deutschen Post nicht zu beanstanden sind. Damit liegen die Preise so niedrig, dass sich kein weiterer Wettbewerb […]
- Interroll und viastore arbeiten künftig enger zusammen Interroll und viastore haben vereinbart, im Bereich Fördertechnik künftig enger zusammenzuarbeiten. Eine entsprechende Kooperation haben die Geschäftsführer auf der LogiMAT per […]
- Kontaktloses Einkaufen wird zur neuen Normalität Die Corona-Pandemie zieht auch für Einzelhändler zahlreiche Neuerungen nach sich, auf die sie achten müssen: Social Distancing, Maximalanzahl von Kunden in der Filiale und […]
- Deutsche Post erweitert mit digitalem Identifizierungsverfahren ihr Angebot für den Carsharing-Markt Deutsche Post und DriveNow starten Piloten zur stationslosen Online-Registrierung für Neukunden Identifizierung der Person und Prüfung des Führerscheins innerhalb weniger […]