Über das Ende der täglichen Postzustellung
Weitere Informationen haben wir hier gefunden: Klick
Pressemitteilung
veröffentlicht am 22.05.2010 in News (In- und Ausland), News (regional).
Schlagwörter: Bad Tatzmannsdorf , Österreichische Post , Postfiliale , Rellingen
Schlagwörter: Bad Tatzmannsdorf , Österreichische Post , Postfiliale , Rellingen
Ähnliche Artikel
- Ausbau des „Post Werbefenster“: Startschuss für österreichweites Netzwerk an DOOH-Stelen Nur gut ein Jahr nach dem erfolgreichen Start des digitalen Post Werbefensters launcht die Österreichische Post AG einen weiteren Digital Out-of-Home (DOOH)-Standort: Neben den bereits […]
- Umfrage: Zwei Drittel setzen exklusiv auf Aktionsfinder Die digitale Prospektplattform Aktionsfinder der Österreichischen Post AG festigt ihre Spitzenposition im Handelsmarketing. Knapp zwei Drittel der befragten Nutzer*innen sind nämlich […]
- 5 Jahre Shöpping: Vom Start-Up zu Österreichs bekanntestem Marktplatz Am 5.4.2017 – also vor fünf Jahren – hat die Österreichische Post den Online-Marktplatz shöpping ins Leben gerufen. Was damals als Start-up mit 60 Händler*innen und 500.000 […]
- Österreichische Post verkauft Anteile an Start-Up PHS Logistiktechnik an Latour Die Österreichische Post verkauft ihre Anteile in Höhe von 48,36 Prozent an der gemeinsam mit den zwei Grazer TU-Absolventen, Dr. Andreas Wolfschluckner und Dr. Matthias Fritz, […]
- „Grüne Verpackung“: Test für wiederverwendbare Lösungen startet Im November haben die Österreichische Post, die FH Oberösterreich und fünf heimische Handelsunternehmen die „Grüne Verpackung“ vorgestellt: Ein Pilotprojekt für wiederverwendbare und […]
- Österreichische Post bestellt ab sofort nur noch E-Fahrzeuge für Zustellung Die Österreichische Post hat es sich zum Ziel gesetzt, ab 2023 ausschließlich E-Fahrzeuge für die Zustellung anzuschaffen. Aufgrund der Fortschritte und Entwicklungen am Fahrzeugmarkt […]
- „Grünes Graz“ – Emissionsfreie Zustellung in Österreichs zweitgrößter Stadt Seit über zehn Jahren stellt die Post alle Sendungen in Österreich CO2-neutral zu. Das nächste große Ziel ist die emissionsfreie Zustellung bis 2030. Bis dahin werden bei der Post auf […]
- Österreichische Post lud zum ersten „Green Postal Day“ Gestern Abend lud die Österreichische Post Stakeholder*innen aus Wirtschaft und Politik erstmals zum „Green Postal Day“ ins Wiener Hotel Hilton. Im Zentrum des Abends stand die Frage, […]
- Österreichische Post nimmt ersten LNG-LKW in Betrieb Im Schwerlastverkehr steht in den nächsten Jahren ein massiver Technologiewechsel bevor, Wasserstoff- und E-LKW sollen eine wichtige Rolle spielen. Bis diese neuen Technologien […]
- Bulle und Bär: Österreichische Post gratuliert zu 250 Jahren Wiener Börse mit Sondermarke Die Wiener Börse ist eine der ältesten Wertpapierbörsen der Welt und wurde vor 250 Jahren von Maria Theresia gegründet. Die Österreichische Post AG gratuliert zu diesem Jubiläum mit […]