Das Landgericht Aschaffenburg hat festgestellt, dass die Klägerin einen Anspruch auf Auszahlung des bei Versendern erhobenen Dieselzuschlags hat. Dieser Anspruch ist im Vertrag mit dem Paketdienst weiterlesen
24. April 2012
Wieder einmal waren prekäre Verhältnisse in der KEP Branche Anlass einer Anhörung in der Politik. Der Sozialpolitische Ausschuss des Landtages Rheinlandpfalz, zeigte sich entsetzt über die weiterlesen
20. März 2012
Es ist immer das Gleiche und alle Beteiligten einschließlich ver.di wissen, dass es nicht stimmt: Schuld ist der Subunternehmer, der sich auf die Knebelverträge eingelassen hat. Es geht hierbei um weiterlesen
15. Februar 2012
Dass die Deutsche Post keine eigenen Filialen oder Postämter mehr hat, dürfte inzwischen jedem bekannt sein. Dass aber die Postagenturbetreiber in strukturschwächeren Gebieten oder Stadtteilen weiterlesen
31. Januar 2012
Der BdKEP begrüßt die Entscheidung des DPD (Dynamic Parcel Distribution), die Paketpreise um 4,8 Prozent anzuheben. Der Verband der KEP-Dienste sieht darin einen Schritt in die richtige Richtung, weiterlesen
6. Dezember 2011
Die Weigerung der Deutschen Post, Identprüfungen für ihren DE-Mail Wettbewerber Internet AG durchzuführen, ist ein Gewinn für den Wettbewerb. Die Entscheidung des Oberlandesgerichts Düsseldorf, weiterlesen
1. Dezember 2011
Billigtochter First Mail wird von der Deutschen Post geschlossen. Jetzt hat der BdKEP bei der Bundesnetzagentur beantragt, die niedrigen Preise der Deutschen Post für Infobrief, Infopost, Waren- und weiterlesen
29. November 2011
Der BdKEP resp. ein Mitglied des BdKEP hat beim Finanzgereicht Köln Klage gegen das Bundeszentralamt für Steuern eingereicht. Das Bundeszentralamt entscheidet, welcher Postdienst Universaldienst weiterlesen
19. September 2011
Die UKIP Media & Events Ltd. und der BdKEP Bundesverband Kurier-Express-Post-Dienste werden erstmals anlässlich der POST-EXPO in der Messe Stuttgart vom 27. - 29.September 2011 kooperieren. Dieses weiterlesen
21. Juni 2011
Die Entscheidung der Bundesnetzagentur, dass die Postdienstleister FirstMail Düsseldorf und Williams Lea, nicht unter offiziellem Einkaufspreis ihre Dienstleistungen verkaufen können, ist nach weiterlesen
20. Juni 2011
Die Verbände des Kurier- und Postmarktes haben nach nur wenigen Gesprächsrunden die Entscheidung getroffen. Die Verbände BdKEP, IsSiT und pagd eröffnen eine gemeinsame Repräsentanz in Berlin im weiterlesen
7. Dezember 2010
Anhörung vor der Bundesnetzagentur
Am 26. August eröffnet die Beschlusskammer 5 der Bundesnetzagentur ein öffentliches Anhörungsverfahren zu den Entgeltgenehmigungen der Deutschen Post. weiterlesen
24. August 2010